Bausachverständigenbüro & Ingenieurbüro für Instandsetzungsplanung
Hubert Baumeister
 05283 - 98 19 01 1
Mehr erfahren

Über mich

Das Wichtigste auf einen Blick

Hubert Baumeister

Dipl.-Ing. & Dipl.-Wirt.-Ing.

Bauingenieur und Wirtschaftsingenieur

Fachgebiete

  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Ingenieurkammer-Bau NRW für Mängel und Schäden in und an Gebäuden, Industriefußböden und Estriche
  • Staatlich anerkannter Sachverständiger der Ingenieurkammer-Bau NRW für Schall- und Wärmeschutz
  • Freier Sachverständiger für das Maurer- und Betonbauer-Handwerk und für das Estrichleger-Handwerk
  • Tragwerksplaner in der Denkmalpflege

Seit 1999 öffentlich bestellt und vereidigt!






Bausachverständigenbüro
Ingenieurbüro für Instandsetzungsplanung


Dipl.-Ing. + Dipl.-Wirt.-Ing.
Hubert Baumeister
Graf-Volkwin-Str. 14
32676 Lügde-Falkenhagen

Fon: 05283 - 98 19 01 1
Fax: 05283 - 98 19 09 0

E-Mail: info@h-baumeister.de


Leistungen

In folgenden Bereichen bin ich Ihr Ansprechpartner:

Bauschadensgutachten

Ich erstatte Gutachten für Gerichte und für private Auftraggeber zur Ermittlung von Tatsachen, Ursachen und Kosten in folgenden Fachgebieten.

Mängel und Schäden

in und an Gebäuden

Wärme- und Feuchteschutz

Abdichtungs- und Schimmelpilzschäden

Fußböden

einschl. deren Beläge oder Beschichtungen

Gerichte für die ich bereits tätig war
Oberlandesgerichte

Düsseldorf, Frankfurt a.M, Hamm, Köln

Landgerichte

Arnsberg, Aurich, Bad Kreuznach, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Detmold, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Flensburg, Frankfurt a. M., Hagen, Hannover, Hildesheim, Kassel, Köln, Lübeck, Magdeburg, Mönchengladbach, Mühlhausen, Münster, Offenbach, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Wuppertal

Amtsgerichte

Bad Oeynhausen, Blomberg, Bielefeld, Brakel, Bünde, Delbrück, Detmold, Gütersloh, Halle (Westf.), Hameln, Hamm, Herford, Hofgeismar, Höxter, Kassel, Lemgo, Lippstadt, Montabaur, Osnabrück, Paderborn, Rheda-Wiedenbrück, Steinfurt, Warburg, Warendorf




Ingenieurbüro für Instandsetzungsplanung, Bauplanung und Baustatik

Unser Ingenieurbüro, bestehend aus den Diplomingenieuren Hubert Baumeister und Andreas Lott, sowie Monika Schröder (Sekretärin), steht Ihnen rund um folgende Themen zur Verfügung.

Altbauerneuerung

eine komplexe Aufgabe

Nachträgliche Gebäudedämmung

gemäß Energieeinsparverordnung

Bauplanung

und Baustatik




Baubegleitende Qualitätsüberwachung

Baumängel vermeiden!

Durch Baumängel können neben Ärger und Verdruß auch hohe finanzielle Verluste entstehen! Gerichtliche Auseinandersetzungen verursachen zusätzliche Kosten!

Diese Risiken können Sie vermeiden mit

Baubegleitende Qualitätsüberwachungen nach dem GTÜ-Qualitäts-Management-Standard

Die GTÜ, Gesellschaft für Technische Überwachung, ist die größte Überwachungsorganisation freiberuflich tätiger Sachverständiger in Deutschland mit einem flächendeckenden Netz von Geschäftsstellen.
In Zusammenarbeit mit dem BVS (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger e.V.) und dem VVS (Verband der vereidigten Sachverständigen Berlin und Brandenburg) hat die GTÜ die BQÜ – Baubegleitende Qualitätsüberwachung entwickelt.
Durch den Einsatz von BQÜ wird die Umsetzung von Bauprojekten in eine Qualität, die sowohl in der Planung als auch in der Ausführung der Beauftragung entspricht, entscheidend unterstützt.
BQÜ (Baubegleitende Qualitätsüberwachung nach GTÜ-Qualitätsmanagement-Standard) wird ausschließlich von freiberuflich tätigen, öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen durchgeführt. Dadurch ist eine fachlich kompetente Beratung schon während der Planungsphase gegeben. Schnittstellenprobleme werden frühzeitig erkannt und gelöst.

Die Bauausführung wird von mir und ggf. von weiteren Sachverständigen entsprechend dem in dem BQÜ-Plan festgelegten Zeitmodus überwacht und zwar nach Gewerken und mehreren Ausführungszwischenständen gegliedert, sodass nach Herstellung nicht mehr einsehbare Fehlstellen vermieden werden.
Die einzelnen Schritte der Überwachung werden von mir protokolliert und ggf. durch Lichtbildaufnahmen dokumentiert.
Durch den Einsatz von BQÜ (Baubegleitende Qualitätsüberwachung) werden Qualitätsminderungen, Nutzungsausfälle, Folgeschäden, Wertminderungen, Abnahme- und Zahlungsverweigerungen vermieden, Investitions-Budgets und Renditeerwartungen abgesichert. Die Kosten für BQÜ werden durch die gewonnenen Vorteile mehrfach abgedeckt.
Nach Fertigstellung bestätigt die GTÜ die Ausführungsqualität des Bauvorhabens durch die Ausfertigung eines Zertifikates über die Überwachung der Ausführung nach GTÜ-BQÜ-Standard.




Gutachterteam B+S

Diplomingenieure Hubert Baumeister und Friedhelm Spruch

In unserem Gemeinschaftsbüro überschneiden und ergänzen sich unsere Fachgebiete hervorragend.

Herr Spruch ist Sachverständiger für das Tischlerhandwerk, von der Handwerkskammer Bielefeld öffentlich bestellt und vereidigt. Er deckt insbesondere folgende Fachgebiete ab:

  • Fenster- und Fassadenelemente
  • Fußböden aus Holz und Holzwerkstoffen
  • Holzhäuser
  • Innenausbau und Einbaumöbel
  • Küchen
  • Statik und Bemessung von Fensterwänden, Fassadenelementen und Holzkonstruktionen, z. B. Wintergärten
  • Treppen aus Holz
  • Trockenbau
  • Türen: Haustüren, Innentüren
  • Wandbekleidung, innen und außen
  • Wintergärten

Unsere Kunden erhalten ein qualifiziertes Gemeinschaftsgutachten. Jeder Sachverständige zeichnet für seine eigene Leistung verantwortlich.

Bei komplexeren Gemeinschaftsgutachten ziehen wir Sachverständige der Sachverständigengesellschaft des Bauhandwerks Bielefeld hinzu.

Kontaktieren Sie mich

Hinterlassen Sie einfach eine Nachricht.